
Einladung zur Verleihung Würzburger Friedenspreis am 16.7.2023
Herzliche Einladung zur 29. Verleihung des Würzburger Friedenspreises an den Bergwaldprojekt e.V. Würzburg am Sonntag 16.7.2023 um ...
Herzliche Einladung zur 29. Verleihung des Würzburger Friedenspreises an den Bergwaldprojekt e.V. Würzburg am Sonntag 16.7.2023 um ...
Oberbürgermeister Schuchardt hisst die Fahne der "Mayors for Peace" am Fr. 7.7. um 11 Uhr am Rathaus. Daran schließt sich eine Kundgebung von ÖKOPAX und Pax Christi am Unteren Markt an. Es ist ein weltweites Netzwerk von Städten, die sich für Frieden und Abrüstung einsetzen - um ihre verletzliche Bevölkerung vor Krieg ...
250 Menschen demonstrierten beim Ostermarsch 2023 unter dem Motto "So geht Frieden - Diplomatie statt Waffen!" Alle Reden hier zum ...
ÖKOPAX lud am 15.01 zum diesjährigen Neujahrsempfang ein. Die Veranstalter*innen freuten sich mit 50 Gästen über eine größere Resonanz als in den letzten Jahren. Auf den Rückblick über das Jahr 2022 folgte ein reger Austausch zur ...
Wir weisen hin auf einen Vortrag mit Diskussion zum Thema: "Vor welchen Aufgaben steht die Friedensbewegung?" mit Thomas Rödl, DFG-VK München. 26.1.2023 um 19:30 Uhr
Impuls und Austausch bei Sekt und Selters, mit Sympathisant*innen und Mitgliedern von Friedens-, Umwelt-, Eine-Welt- und Menschenrechtsgruppen.
Vortrag zum Thema: Ukrainekrieg - Wie kann eine globale gerechte Zeitenwende und europäische Friedensordnung aussehen? (Online Verfügbar)
Der Würzburger Friedenspreis 2022 wurde am 24.7. an die Geschichtswerkstatt Aub verliehen. Eine bewegende Feier ...
Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt hisst im Ehrenhof des Rathauses die Flagge der "Mayors for Peace".
Der diesjährige Ostermarsch steht unter dem Motto "Statt Aufrüstung - 100 Mrd. für eine gerechte Welt!"
Für alle Interessierten: Vortrag auf Youtube verfügbar
Am letzten Samstag startete die Würzburger Initiative „Politikwechsel jetzt!“ mit 16 Vertretern in der Würzburger Innenstadt ihre Kampagne zur Bundestagswahl.
Prof. Arnold Köpcke-Duttler, Rechtsanwalt, wirbt zum Hiroshima-Tag (06.08.21) für ein Zusammenstehen von Umwelt- und Friedensbewegung.
Der Würzburger Friedenspreis wird seit 1995 an Gruppen, die sich in der Region Unterfranken für Frieden, nicht-militärische Konfliktlösung und Naturbewahrung einsetzen, vergeben.
Das Bündnis "Sicherheit Neu Denken" legt einen pragmatischen Entwurf vor, wie Konversion zu ziviler Sicherheitspolitik erfolgen kann.
Das Motto des 38.Ostermarschs ist "Frieden braucht Abrüstung- Menschen brauchen Frieden."
Vortrag zum Thema "Kooperation mit Russland. Unsere historische Herausforderung" mit anschließender Diskussion.
Im Zentrum des Vortrags steht das komplexe Verhältnis zwischen Deutschland und dem Staat Israel und seine Veränderung über die Jahrzehnte.
Der Vortrag thematisiert die Beziehungen zwischen den USA, Europa und dem Nahen Osten.