Loading...
„Nie wieder Krieg“  -  85 Jahre nach dem Überfall auf Polen

„Nie wieder Krieg“  -  85 Jahre nach dem Überfall auf Polen

Aus den Gräuel des 2. Weltkrieges erwuchs die Überzeugung, dass es nie wieder Krieg geben sollte. Im Völkerrecht und dem Grundgesetz ist entsprechend ein Gewaltverbot verankert. In diesem Sinne setzt die Friedensbewegung seit 1957 am 1. September, dem Antikriegstag, ein deutliches Zeichen gegen Aufrüstung. So auch diese Jahr - obwohl es gesellschaftlich keinen Konsens mehr zum "Nie wieder Krieg" zu geben scheint...

So war der ÖKOPAX Neujahrsempfang 2023 ...

So war der ÖKOPAX Neujahrsempfang 2023 ...

ÖKOPAX lud am 15.01 zum diesjährigen Neujahrsempfang ein. Die Veranstalter*innen freuten sich mit 50 Gästen über eine größere Resonanz als in den letzten Jahren. Auf den Rückblick über das Jahr 2022 folgte ein reger Austausch zur ...

Top