Nachbericht und Reden zum Ostermarsch 2025

Startpunkt des Ostermarschs am Würzburg Hauptbahnhof, verschiedene Gruppen marschierten für den Frieden. Foto: Monika Gräf
Am Karsamstag, den 19.4.25 haben ca. 350 Menschen beim 42. Würzburger Ostermarsch teilgenommen. Dies waren deutlich mehr als in den letzten Jahren, und das, obwohl einzelne langjährige Ostermarschierer:innen eventuelle Konfrontationen mit Menschen aus der Querdenkerszene fürchteten und deswegen nicht kamen.
Es war ein Marsch mit einem bunten Publikum, nicht alle dachten ähnlich wie das Organisationsteam, aber sehr viele stimmten mit lang anhaltendem Applaus den engagierten Reden der beteiligten Gruppen zu.
Die verschriftlichten Redebeiträge können hier nachgelesen werden:
Uns alle eint der Wunsch nach einer Beendigung der Kriege, Beginn von gleich berechtigten Verhandlungen, Abrüstung statt Aufrüstung, Entmilitarsierung der Gesellschaft statt Kriegstüchtigkeit und eine Abschaffung der Atomwaffen. Wir wissen, dass es im Interesse des Überlebens der Menschheit notwendig ist, die Gelder für Umweltschutz, Bildung und Bekämpfung des Hungers zu verwenden.
Weitere Infos:

Abschlusskundgebung des Ostermarschs am Unteren Markt in Würzburg. Foto: Monika Gräf